Wer schon mal in einer Outdoor-Küche gekocht hat, weiss, wie einzigartig dieses Erlebnis ist. Die Freiheit, die Gerüche und der Genuss, alles selbst zu bestimmen – das ist ein unbeschreibliches feeling!
Wir sagen: Wer die Temperatur kontrolliert, kontrolliert die Qualität. Mit franzzz geben wir dir alle Möglichkeiten in die Hand – und du hast immer alles im Griff.
Indem du die Zugluft steuerst (1-3) und die Abluft drosselst (4), kannst du die Heizenergie regulieren.
Die Temperatur des Kombiherds (Plancha, Grill, Wok und Herdplatte) kannst du ganz einfach über die seitlich angebrachte Wippe (5) steuern.
Die Wippe kannst du dank eines beweglichen Gewichts in jeder beliebigen Stellung halten – entweder führst du die Flammen direkt auf den Kombiherd, oder sie werden ganz oder teilweise in den Ofen geleitet.
Bei offenen Schiebern (6+7) und starkem Feuer schiessen die Flammen an der Ofendecke in den Ofenraum. So entsteht ein Oberhitzegrill mit 900°C heissen Flammen.
Hältst du die Schieber (6+7) geschlossen, kannst du rauchfrei backen. Sprich: Holzofenbrot, Kuchen, Fladen und vieles mehr.
Im Innern des Ofens sind Temperaturen von 170°C bis 450°C möglich – so macht Pizzabacken richtig Spass!
Mit dem Schieber am Eingang zum BBQ-Garer (8) kannst du die Temperatur im BBQ-Garer steuern.
Der BBQ-Garer ist so konzipiert, dass er die Temperatur bei 110°C stabil halten kann. Selbst bei erloschenem Feuer hält er die Temperatur bis zu 1 Stunde über 100°C.
Drei individuell regulierbare Luftzufuhrmöglichkeiten (Primär-, Sekundär- und Frontluft) sowie eine Abluftdrossel am Kamin ermöglichen dir eine hochpräzise Kontrolle der Feuerintensität.
Sämtliche Garmethoden lassen sich durch gezielte Temperaturregelung optimal steuern.
Du willst kochen, grillen, garen und auch backen? Kein Problem – lass ganz entspannt feine mehrgängige Menüs entstehen.
Dank der perfekten Zu- und Abluftführung sowie einem isolierten Brennraum entsteht ein sauberes Feuer ohne jede Russbildung.
Er ist so gross, dass du auch richtig fette Holzscheite (wir reden von: 40 x 34 x 21 cm) in ihm unterbringen kannst. Das hat den Vorteil, dass du in den Genuss längerer Brennzeiten kommst.
Mit der Drosselung brennt das Feuer bis zu zwei Stunden – und zwar ohne Nachladen oder Überwachung.
Im Gegensatz zu klassischen Smokern (Oklahoma Joe) wird unser BBQ-Garer von einem russarmen Holzfeuer gespiesen. Das heisst, das Fleisch bekommt den typischen Rauchring mit den Holzaromen – aber halt ohne die unangenehme schwarze Russschicht, die für den ungewollt strengen Rauchgeschmack verantwortlich ist.
Der Backofen ist wie gemacht für Holzofenbrote, Pizze, Aufläufe, Gratins, Lasagnes, Käsekuchen, Früchtefladen oder natürlich auch die beliebten Krustenbraten.
Dezember 2024
Mit den offenen Schiebern schiessen die Flammen über das Gargut in den Ofenraum. So wird zum Beispiel ein Raclette innert 1-3 Minuten geschmolzen und es entsteht an der Oberfläche eine feine aromatische Kruste – ganz wie beim Original über offenem Feuer.
Die Plancha speichert die Hitze dreimal besser als eine klassische Gusseisenpfanne. Das bedeutet: Das Anbraten ohne Wasseraustritt ist ein Kinderspiel. Selbst das fast unmögliche Anbraten von Tofu gelingt mühelos. Dank der Wippe kannst du die Temperatur zwischen 100° und 350°C einstellen. Vertraue uns: Es macht einen Monsterspass, mit zwei Spachteln die Rösti umzuhäufen und daneben auch gleich die Spiegeleier und Speck anzubraten!
Reden wir vom Grill, reden wir von einer Kohlebox in der Grösse von 45x42 cm und einem verschiebbaren Grillrost (24x50 cm, mit extra Zubehör 40x50 cm), der auf zwei Ebenen verstellt werden kann. Durch die Luftführung der Wippe kann die Glut von unten angeblasen werden – wodurch eine flammende Glut von bis zu 900°C entsteht (je nach Kohlequalität).
Wenn du gerne mit einer Wok-Pfanne Speisen wie Bratgemüse, Risotto oder auch Suppen zubereitest, dann geht das mit unserem Feuerherd genauso. Sie bietet eine 30 cm grosse runde Öffnung – gemacht für einen Wok oder einen Topf direkt über dem Feuer.
In die Wok-Öffnung kannst du eine 6 mm dicke Stahlplatte einsetzen. Daraus ergibt sich dann eine 46 x 42 cm grosse Herdplatte, auf der du – ganz klassisch – mit einer Bratpfanne oder einem Topf kochen kannst.
Unter dem Ofen befindet sich ein Einschub für GN1/1. Hier können Speisen warmgehalten oder auch Teller vorgeheizt werden.
An verschiedenen Stellen rund um den Kombiherd und den Ofen sind Edelstahl-Vorrichtungen für Ablagen vorhanden. Am BBQ-Garer findet sich ausserdem eine abnehmbare Ablage für ein Thermometer.
franzzz ist mobil. Das heisst: Du geniesst die volle Freiheit und Vielseitigkeit einer Outdoor-Küche – egal, ob vor der Haustür, im Garten oder bei Events aller Art. Unser Feuerherd kann, vorausgesetzt ein fester Untergrund, überallhin gefahren werden.
franzzz zeichnet sich durch herausragende Materialien und eine durchdachte Gestaltung aus. Und mit etwas jährlicher Pflege bleibt Ihr Feuerherd ein Leben lang schön – sprich: rostfrei!